DVVF – Allgemeines

Der Deutsche Vovinam Viet Vo Dao Fachverband e.V. (DVVF) wurde im Frühjahr 2010 gegründet und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Seine Aufgaben bestehen in der Ausübung, Pflege und Verbreitung des VVN VVD in Deutschland sowie der Fortbildung der Trainer und Kampfrichter. Die DVVF richtet jährlich die Deutschen Vovinam-Meisterschaften aus, veranstaltet Seminare und Lehrgänge sowie jährlich das Gio-to-Fest zu Ehren unseres Gründermeisters Nguyễn Lọc.

Name Deutscher Vovinam Viet Vo Dao Fachverband e.V.
Gründung 28. März 2010 in Frankfurt
Vereinsregister-Nr. VR 14535
Amtsgericht Frankfurt
Steuernummer: 45 250 10637 K18
Finanzamt Frankfurt Main II


Zu den zentralen Organen des DVVFs gehören:

  • die Delegierten, die sich aus den Mitgliedsvereinen und -verbänden zusammensetzen. Diese wählen den
  • Vorstand , der den Verband nach außen vertritt.
  • Das Meisterkomittee setzt sich zusammen aus den im Verband aktiven Meistern zusammen.

Vom Verband durchgeführte Seminare

Giỗ Tổ-Seminar 2013 München VS Vittorio Cera
2014 Viernheim
2015 Ronneburg
2016 ?
2017 München
2018 Ronneburg VS Le Huu Nghia
2019 Ronneburg VS Le Huu Nghia
2020 ausgefallen
2022 BLSV Bischofsgrün HLV Leon Otremba, VS Ngoc Quynh Nguyen und VS Dinh Du Tran
2023 BLSV Bischofsgrün VS Ngoc Quynh Nguyen und VS Dietmar Thom
2024 München zusammen mit dem EVVF
Gelbgurt- und Trainerlehrgang 2014 Langenhagen
2015 Langenhagen
2016 Langenhagen
2017 Langenhagen
2018 Viernheim
2019 Viernheim
2020 Langenhagen
2024 Viernheim
Herbstlehrgänge 2012 München
2013 München
2014 München Jens Keidel
2015 München VS Le Huu Nghia
2016 Ronneburg VS Florin Macovei
2017 Ronneburg VS Dinh Du Tran
2018 Ronneburg VS Dinh Du Tran
2020 Ronneburg ausgefallen
2021 Ronneburg Vereinsvertreter
2024 BLSV Bischofsgrün ausgefallen
2025 BLSV Bischofsgrün


Vom Verband durchgeführte Meisterschaften

Deutsche Meisterschaften 2010 Frankfurt – Nied
2011 Frankfurt – Nied
2012 Frankfurt – Nied
2014 Langenhagen
2015 Frankfurt – Nordwest
2016 Langenhagen
2017 Frankfurt – Nied
2018 Langenhagen
2019
2020 ausgefallen
2021 ausgefallen
2022 Frankfurt – Eintracht Frankfurt – Standort West
2023 Bischofsgrün – BLSV Sportcamp
2024 Frankfurt – Eintracht Frankfurt – Standort West
2025 Frankfurt – Eintracht Frankfurt – Standort West
Deutsche Pokalmeisterschaft 2012 Frankfurt
2016 München

Dateien:

Die Satzungen und Ordnungen des Verbands können unter Downloads eingesehen werden.