Deutsche Vovinam-Meisterschaft 2025 & Delegiertenversammlung in Frankfurt (03.-04.05.2025)

Dienstag, 13. Mai 2025, 15:58 Uhr | anha.do@vovinam-dvvf.de

Deutsche Vovinam-Meisterschaft 2025: Vovinam Viernheim holt den Titel

Vom 3. bis 5. Mai 2025 fand in der Niddahalle, Haupttrainingsstätte des Vereins der Eintracht Frankfurt, die Deutsche Vovinam-Meisterschaft statt. Bei frischen-frühlingshaften Temperaturen und einer freundschaftlichen Atmosphäre versammelten sich insgesamt 91 Teilnehmer, darunter 68 Athleten, 23 Schiedsrichter und weitere Trainer und Offizielle, um in verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten und wurden dabei lautstark von zahlreichen Gästen empfangen und angefeuert.

Wettkämpfe und Ergebnisse

Sechs Vereine aus ganz Deutschland waren vertreten, darunter die Gastgeber von Eintracht Frankfurt sowie Teams aus Frankfurt Nordwest, Langenhagen, München, Ramersdorf und Viernheim. Mit acht Freikampf-Wettbewerben und 26 Technikdisziplinen in verschiedenen Altersklassen bot die Deutsche Meisterschaft ein umfangreiches und hochklassiges Programm.

Vovinam Viernheim sicherte sich mit 10 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen die beste Gesamtwertung und holte den Wanderpokal nach Hause. Hier die Medaillenübersicht der teilnehmenden Vereine:

  • Vovinam Viernheim: 10 Gold, 5 Silber, 5 Bronze

  • TS Jahn München: 8 Gold, 5 Silber, 2 Bronze

  • Eintracht Frankfurt: 6 Gold, 8 Silber, 4 Bronze

  • VfB Langenhagen: 2 Gold, 1 Silber, 1 Bronze

  • TSG Nordwest: 1 Gold, 5 Silber, 3 Bronze

  • Vovinam Ramersdorf: 2 Silber, 2 Bronze

Besonders erfreulich für viele Teilnehmende: Einige der gezeigten Leistungen könnten nun auch international für Aufsehen sorgen. Denn die Deutsche Meisterschaft diente gleichzeitig als Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die im November auf Bali stattfinden wird.

Höhepunkte des Wochenendes

Neben den spannenden Wettkämpfen war ein weiteres Highlight des Wochenendes die alljährlich stattfindende Delegiertenversammlung, Themen rund um die Mitgliederentwicklung, das anstehende Trainingswochenende in Bischofsgrün oder die Finanzen wurden diskutiert. Eine besondere Ehre wurde Jessica Jahns zuteil, die zum zweiten Ehrenmitglied, neben Holger Hansel, gewählt wurde. Den Bericht und das Protokoll findet ihr hier im Anhang.


Danke an Trainerin Zehra Yeyin für die tolle Unterstützung beim Bericht.

Viele Grüße und Nghiem Le, Omai (Pressereferentin)


Dateiname Actions
2025 Bericht zur Mitgliederversammlung DVVF.pdf Download
DVVF-Delegiertenversammlung 2025 Protokoll.pdf Download